Auch in dieser Spielzeit stehen zahlreiche Highlights aus Kabarett, Musik und Kleinkunst auf dem Programm. Mit Günter Grünwald und Django Asül eröffnen im September und Oktober gleich zwei Top-Kabarettisten die Reihe der Saison 2015/16. Herrn Stumpfes Zieh - und Zupfkapelle, Baden-Württembergs Kultband spielt ebenfalls im Oktober zum großen Mundart-Konzert auf - gefolgt von einem weiteren musikalischen Highlight im November: Maren Kroymann gastiert mit ihrem Songprogramm „in my sixties“. Mit dem Weihnachtkonzert des Acapella-Ensembles maybebop neigt sich das Jahr 2015 seinem Ende.
Schwergewichtig-zünftig startet das Neue Jahr: Ottfried Fischer und Lizzy Aumeier laden zum „Elefantentreffen“- ein Unterhaltungsprogramm, das die beiden von einer ganz ungewohnten Seite zeigt! „Der König der Kolumne“ und Bestseller-Autor Axel Hacke gibt sich im Februar die Ehre im Komödienhaus.
Der TV-bekannte deutsch-französische Reporter „Alfons“ besucht Heilbronn im März mit seinem neuen Programm „Wiedersehen macht Freunde“.
Konstantin Wecker gilt als einer der bedeutenden Liedermacher deutscher Sprache: Im April ist er mit seiner Band und dem Konzert „Ohne Warum“ im Großen Haus zu erleben! Filme wie „Der Schuh des Manitu“ oder "Traumschiff Surprise“ haben ihn berühmt gemacht: Auf der Bühne ist Rick Kavanian im April (Termin wird verlegt!) mit seinem neuen Solo „Offroad“ zu Gast. Simone Solga ist die Frau des politischen Kabaretts. Als „Kanzlersouffleuse“ tourt sie durchs gesamte Bundesgebiet – im Mai kommt Solga „mit Nachrichten von ganz oben“ und Tim Fischer präsentiert im Juni sein Jubiläumskonzert „Geliebte Lieder“. Mit einem weiteren Highlight im Großen Haus schließt sich der Vorhang für "Theater Spezial! Groß.Klein.Kunst.": Anke Engelke und Roger Willemsen in "Habe Häuschen. Da würden wir leben. Die wunderbare Welt der Kontaktanzeigen".
»Paul Temple und der Fall Gregory«
als Livehörspiel
Bastian Pastewka und Komplizen sind zusätzlich in die Reihe »Theater Spezial« aufgenommen worden und gastieren mit dem Livehörspiel »Paul Temple und der Fall Gregory« von
Francis Durbridge am 19. Februar 2015 um 20 Uhr im Komödienhaus.
Katja Schlonski berichtet für SWR4 über die Kooperation zwischen dem Theater Heilbronn und der Bulling Entertainment GmbH. Um den Beitrag zu hören klicken Sie bitte hier!
Kooperation „Theater Spezial! Groß.Klein.Kunst.“ geht in die zweite Runde! Nach der überaus erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Theater Heilbronn und der Bulling Entertainment in der vergangenen Saison setzen die beiden Partner die Reihe „Theater Spezial! Groß.Klein.Kunst.“ gemeinsam fort. Nicht zuletzt die Auslastung von über 90% belegt die Freude des Publikums an den Künstlerprogrammen im Komödienhaus und den „Ausflügen“ ins Große Haus.
Lassen Sie sich weiterhin begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Veranstaltungs-highlights 2015/16!
Mit dabei sind unter anderem der Starbariton THOMAS QUASTHOFF, der zusammen mit dem Kabarettisten MICHAEL FROWIN seiner neuen Leidenschaft, dem Kabarett frönt. Die „Kaiserin der Comedy“ SISSI PERLINGER macht ebenso Station im Komödienhaus, wie die Vollblutkabarettistin LISA FITZ. ROGER WILLEMSEN war ein Jahr lang bei jeder öffentlichen Sitzung des Bundestages auf der Zuschauertribüne. Was er an amüsanten und haarsträubenden Geschichten erlebte bringt er mit 2 Schauspielern in seiner Lesung „Hohes Haus“ auf die Bretter.
Musikalisch wird es mit DENIS WITTBERG und seinen SCHELLACK SOLISTEN, wie auch mit den preisgekrönten Musik-Comedians von ASS-DUR. Freuen Sie sich gleichermaßen auf die Top-Kabarettisten HORST SCHROTH, MATTHIAS DEUTSCHMANN und ROLF MILLER, wie auf vergnügliche Begegnungen mit VINCENT KLINK, PATRICK BEBELAAR und den Comedy-Highlights im großen Haus von MARTINA SCHWARZMANN und CHRISTOPH SONNTAG!
Es erwarten Sie zahlreiche neue Programme der Künstlerinnen und Künstler – und viele unterhaltsame Stunden im Komödienhaus!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!